Wie lange speichert die Schufa Daten? Können Negativeinträge gelöscht werden?
Daten zu Giro- und Kreditkartenkonten werden sofort nach der Kontokündigung gelöscht. Eingetragene Ratenkredite bleiben für drei Jahre nach der vollständigen Rückzahlung sichtbar.
Negativmerkmale werden grundsätzlich nach Ablauf von drei vollen Kalenderjahren, beginnend mit dem Datum der vollständigen Erledigung, gelöscht. Hier gibt es allerdings einige Ausnahmen. Nicht titulierte Forderungen unter 1.000 Euro werden umgehend gelöscht, wenn Meldung und Erledigung binnen eines Monats erfolgen.
Darüber hinaus können Informationen zur abgelegten eidesstattlichen Versicherung und zu Haftbefehlen zur Abgabe dieser umgehend gelöscht werden, wenn der Schufa die Löschung beim Amtsgericht nachgewiesen wird.
Lesen Sie zum Thema "Schufa Eintrag löschen" auch unseren ausführlichen redaktionellen Beitrag:
Schufeinträge vorzeitig löschen: Bei Kleinforderungen möglich!
Themenkomplex: Schufa
Schlagworte: Schufa, Erledigung, Giro, Forderungen, Schufeinträge
Alle Fragen >>
Weitere passende Antworten:
→ Welche Daten speichert die Schufa?
→ Wie erkennt man seriöse Kreditunternehmen? Wie seriös ist creditolo?
→ Was sind Positivmerkmale bei der Schufa?
Passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ Schufa-Nachmeldungen: Wenn die Bank den Kredit fristlos kündigt
→ SCHUFA Einträge löschen: Und es geht doch!
→ SCHUFA wird verkauft: Was bedeutet das für Kreditnehmer?