Darlehensvertrag
Der Inhalt des Darlehensvertrages, auch Kreditvertrag genannt, bestimmt sich nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Danach wird durch den Darlehensvertrag der Darlehensgeber verpflichtet, dem Darlehensnehmer einen Geldbetrag in der vereinbarten Höhe zur Verfügung zu stellen. Der Darlehensnehmer ist verpflichtet, einen geschuldeten Zins zu zahlen und bei Fälligkeit das zur Verfügung gestellte Darlehen zurückzuerstatten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und gibt einen bestimmten Sachstand wieder. Neuere Entwicklungen sind im Beitrag nicht berücksichtigt. Eine Haftung für Inhalte wird nicht übernommen.
Zu Darlehensvertrag passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ Wann verjährt ein Darlehen?
→ Konsumkredite: Lockvogelangebote soweit das Auge reicht
→ Variable Verzinsung - was Kreditnehmer wissen sollten
→ Für und Wider Restschuldversicherungen
→ Restschuldversicherungen in der Kritik
Weitere themennahe Kreditbegriffe:
→ Abnahmeverpflichtung
→ Abnehmerkredit
→ Abruffrist
→ Abrufkredit
→ Abstraktes Schuldversprechen