Desinvestition
Als Desinvestition wird der Verkauf von Produktionsmitteln verstanden: Unternehmen reduzieren ihre Kapazitäten und trennen sich von Maschinen, Anlagen oder anderem Anlagevermögen.
Desinvestitionen finden vorwiegend in konjunkturellen Abschwüngen statt und dienen dazu, die volkswirtschaftlichen Überkapazitäten abzubauen. Als Konsequenz flächendeckender Desinvestitionen steigt in der Regel die Arbeitslosigkeit an.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und gibt einen bestimmten Sachstand wieder. Neuere Entwicklungen sind im Beitrag nicht berücksichtigt. Eine Haftung für Inhalte wird nicht übernommen.
Zu Desinvestition passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ Kein passender Beitrag in creditolo Aktuell.
Weitere themennahe Kreditbegriffe:
→ Devisenmarkt
→ Depositkonto
→ Delkredere
→ Deckungsgrenze
→ Deckung