Fremdfinanzierung
Fremdfinanzierung bezeichnet die Finanzierung eines Unternehmens durch Fremdkapital. Die Fremdfinanzierung kann durch Bankdarlehen genauso erfolgen wie durch die Emission von Anleihen am Kapitalmarkt.
Auch Lombard- und Lieferantgenkredite sowie Factoringkredite zählen zur Fremdfinanzierung. Die Fremdfinanzierung, die auch als Fremdkapitalfinanzierung bezeichnet wird, steht im Gegensatz zur Eigenkapitalfinanzierung, zu der z.B. die Emission von Aktien gehört.
Die Fremdfinanzierung wird oft in langfristige und kurzfristige Fremdfinanzierung unterteilt. Große Unternehmen nehmen diese Unterteilung auch bei der Bilanzierung vor.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und gibt einen bestimmten Sachstand wieder. Neuere Entwicklungen sind im Beitrag nicht berücksichtigt. Eine Haftung für Inhalte wird nicht übernommen.
Zu Fremdfinanzierung passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ Vom Eigenheim in die Schuldenfalle: Kredite in fremder Währung ist ein riskantes Geschäft
Weitere themennahe Kreditbegriffe:
→ Abnahmeverpflichtung
→ Abnehmerkredit
→ Abruffrist
→ Abrufkredit
→ Abstraktes Schuldversprechen