Fremdwährungskredit
Ein Fremdwährungs-Kredit ist ein Kredit, welcher in einer anderen Währung als der eigenen Währung aufgenommen wird.
Im Gegensatz zu einem Kredit in der eigenen Währung, besteht bei einem Fremdwährungs-Kredit die Möglichkeit, dass sich die Schuld durch Veränderungen im Wechselkurs vergrößert bzw. verkleinert.
Dieses Finanzierungsinstrument ist für Firmenkunden schon lange üblich - Privatkunden verwenden es erst seit ca. 15 Jahren vermehrt.
Wenn sie an der Aufnahme eines Fremdwährungskredits interessiert sind, sollten Sie sich sehr gut mit finanzwirtschaftlichen Zusammenhängen auskennen - im Gegensatz zur Aufnahme eines Kredits in der eigenen Währung.
Des Weiteren ist es besonders wichtig und notwendig, dass Sie sich auch während der Laufzeit des Kredits mit wirtschaftlichen Entwicklungen und den sich daraus ergebenden Währungskursänderungen beschäftigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und gibt einen bestimmten Sachstand wieder. Neuere Entwicklungen sind im Beitrag nicht berücksichtigt. Eine Haftung für Inhalte wird nicht übernommen.
Zu Fremdwährungskredit passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ Kredite zu zwei Prozent: Wie Japan deutschen Häuslebauern helfen kann
→ Österreich: Finanzaufsicht verbietet Fremdwährungskredite an Privathaushalte
→ Vom Eigenheim in die Schuldenfalle: Kredite in fremder Währung ist ein riskantes Geschäft
→ Fremdwährungskredite sind mehr denn je ein Instrument für Wagemutige
Weitere themennahe Kreditbegriffe:
→ Abnahmeverpflichtung
→ Abnehmerkredit
→ Abruffrist
→ Abrufkredit
→ Abstraktes Schuldversprechen