Kreditrückkauf
Der Begriff Kreditrückkauf kommt aus der Bankenwelt und hat gerade in der Vergangenheit durch die Finanzkrise traurige Berühmtheit erlangt. Dabei hat nicht der Kreditrückkauf selbst die Finanzkrise ausgelöst, sondern die Handhabung desselben durch gewissenlose, gierige Banker. Hoch im Kurs standen dabei so genannte Leveraged Loans, bei denen es sich um abgesicherte Darlehen an Unternehmen handelt, aber ein relativ mieses Rating aufweisen, oft schlechter als BBB und damit unterhalb der Anlage-Qualität.
Kredite können also verkauft werden, und dabei geht es um große Summen. So hat z. B. die Citigroup Leveraged Loans im Wert von 12 Milliarden Dollar zu 90 Cent je Dollar am TPG, Apollo und Blackstone verhökert, um die faulen Äpfel aus ihrem Korb zu sortieren.
Bekannte Erwerber von Krediten sind die Private Equity Fonds, die sich vom Deal des Kreditkaufs lukrative Geschäfte erhoffen. Die Kredite werden mit Abschlägen von über 20 % erworben und möglichst schnell getilgt. Dabei gehen die Private Equity Fonds nur geringe Risiken ein, denn in erster Linie kaufen sie Kredite von Unternehmen, deren Sicherheiten und finanziellen Zustand sie als Investor gut kennen. Da die Private Equity Fonds ein maßgebliches Interesse an gesunden Zustand „ihrer“ Unternehmen haben, können sie durch den Kreditrückkauf ein in ihrem Fonds vertretenes Unternehmen stabilisieren, das durch die Kredite vielleicht ins Schlingern geraten wäre.
Dass der Kreditrückkauf durch einen Private Equity Fonds noch mehr Vorteile bringt, lässt sich daran erkennen, dass eine Absicherung gegen konkurrierende PE-Fonds, Hedgefonds oder Investmentbanken stattfindet. Diese könnten sonst per Darlehen zuviel Einfluss auf das Portfoliounternehmen haben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und gibt einen bestimmten Sachstand wieder. Neuere Entwicklungen sind im Beitrag nicht berücksichtigt. Eine Haftung für Inhalte wird nicht übernommen.
Zu Kreditrückkauf passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ Kein passender Beitrag in creditolo Aktuell.
Weitere themennahe Kreditbegriffe:
→ Kreditzinsen
→ Kreditwürdigkeit
→ Kreditwesengesetz
→ Kreditversicherung
→ Kreditvermittlung