Marktpreisrisiko
Das Marktpreisrisiko, das auch als Marktrisiko bezeichnet wird, ist das Risiko, das mit der Veränderung bestimmter Parameter des Finanzmarktes einhergeht. Im Bezug auf Kredite ist das Marktrisiko vor allem hinsichtlich Wechselkursschwankungen, Kursschwankungen des Aktienmarktes und Zinsänderungen von Bedeutung.
Unterliegt ein Kredit einer variablen Verzinsung, besteht das Marktrisiko in einem Anstieg der Zinsen am Kapitalmarkt. Steigen die Zinsen an, verteuert sich die Finanzierung. Bei Effektenkrediten, die mit Wertpapieren besichert sind, betrifft das Marktrisiko den Kurswert diese Papiere.
Bricht dieser ein, muss unter Umständen der Bestand sehr schnell und unter erheblichen Verlusten verkauft werden, weil der Bank die Sicherheiten nicht mehr ausreichen. Wird ein Kredit in fremder Währung aufgenommen, besteht das Marktrisiko in einer aus Sicht des Kreditnehmers ungünstigen Wechselkursentwicklung. Wertet die Darlehenswährung gegenüber dem Euro auf, verteuert sich dadurch die Kreditschuld.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und gibt einen bestimmten Sachstand wieder. Neuere Entwicklungen sind im Beitrag nicht berücksichtigt. Eine Haftung für Inhalte wird nicht übernommen.
Zu Marktpreisrisiko passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
→ Kein passender Beitrag in creditolo Aktuell.
Weitere themennahe Kreditbegriffe:
→ Margenkredit
→ Mantelzession
→ Mahnung