Warenkredit
Beim Handel mit verschiedenen Waren wird meist ein sogenannter Warenkredit vergeben. Diesen Warenkredit vergibt derjenige der die Ware an einen Kunden verkauft und der Schuldner ist dann logischerweise der Kunde. Der Grund für die Vergabe des Warenkredits sind verschiedene Handelsmodalitäten die auf den Zahlungs- und Lieferungsverkehr zurück zu führen sind.
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Beitrag wurde sorgfältig recherchiert und gibt einen bestimmten Sachstand wieder. Neuere Entwicklungen sind im Beitrag nicht berücksichtigt. Eine Haftung für Inhalte wird nicht übernommen.
Zu Warenkredit passende Beiträge aus creditolo Aktuell:
Weitere themennahe Kreditbegriffe:
→ Abnahmeverpflichtung
→ Abnehmerkredit
→ Abruffrist
→ Abrufkredit
→ Abstraktes Schuldversprechen